Kreativität und unser Nachwuchs
Welche Rolle spielt Kreativität, um Blockaden aufzubrechen? Inwieweit sind es gerade diese Fähigkeiten, die uns bei der Nachwuchsgewinnung helfen, die Zukunft unserer Organisationen zu sichern?
Die Details für diese BEGEGNUNG im Jahr 2025 werden noch bestätigt.
Beim letzten Mal waren wir im Ostend unterwegs und trafen drei Künstler:innen im ATELIERFRANKFURT e.V. Die Wahrnehmung der Teilnehmenden wurde gefordert und gefördert und die Sinne geschärft.
Insgesamt sind 140 Ateliers sind in diesem 11.000 qm großen, ehemaligen Lagerhaus an der Schwedlerstraße beherbergt. Dort arbeiten über 220 Künstler:innen und Kreative der unterschiedlichsten Disziplinen.
Im Dialog haben wir erfahren, wie ihre künstlerische Kreativität durch den Corona-Jahre ihr berufliches Überleben ermöglichte, weil sie ungewohnte Sicht- und Denkweisen eröffnete und neue Blickwinkel schuf. Wie kommen wir auf unverhofften Lösungen und Ideen? Wie bereit sind wir, einen neuen Blickwinkel einzunehmen und unvoreingenommen fragend auf die Suche zu begeben?
Einige Aussagen dieser BEGEGNUNG:
- “Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie scheitern. Die Sorge ist, dass Sie nicht versuchen, erfolgreich zu werden!”
- “Die Sichtweisen der jungen Leute und derer Blick auf „gute Führung“ haben mich beeindruckt.”
- „Personalabteilungen entscheiden nicht selten nach Herkunft der Bewerber:innen. Und das in einem Land, wo uns Fachkräfte fehlen?!“
Den genauen Plan bekommen Sie nach ihrer Anmeldung rechtzeitig per E-Mail zugeschickt.