Was sollen wir tun, um die emotionalen Wogen zu glätten?

In unserer heutigen Welt wird die demokratische Ordnung angegriffen. Wenige Menschen agieren sehr bewusst und gezielt, um Unsicherheit zu verbreiten, Ängste zu schüren und zu polarisieren. Viele Menschen lassen sich von den sozialen Medien, aber auch von der öffentlichen Berichterstattung sehr emotional mitreißen und nehmen sich nicht die Zeit, um Quellen und Fakten zu prüfen. Das ist ehrlich gesagt auch nicht einfach.

Viele Leute gehen auf die Straße, um ein klares Bekenntnis zur Demokratie abzugeben und zu zeigen „Wir sind mehr“. Das wirkt … aber es reicht nicht.

Alle Strukturen und Organisationen unserer Gesellschaft haben daher die Aufgabe, die emotionalen Wogen zu glätten, indem sie bewusst das Positive, über Erfolge und über gute Beispiele berichten. Die breite Öffentlichkeit muss immer wieder hören und erfahren, was sie an dieser Demokratie hat und wie gut es uns (eigentlich) geht.

⚓ Jede Organisation, die sich tagtäglich für unsere demokratischen Werte, für die gefühlte Sicherheit unserer Gesellschaft und für ihre Wohlergehen sich einsetzt…

⚓ Jede Organisation, die ein Vorbild für gute Führung / Leadership sein könnte…

⚓ Jedes Team, das eine positive Kultur entwickelt hat, damit jedes Mitglied sein volles Potenzial entfalten kann…

🗝 Je mehr Führungskräfte diese Orte persönlich, direkt und ehrlich erleben und von deren guten Beispielen lernen, desto mehr wird unsere Region davon profitieren.

Bei LEADERSHIP RHEIN-MAIN – Netzwerk auf Augenhöhe gUG sind Multiplikatoren, die aktiv und offen sind, die sich Zeit für das Netzwerken nehmen und die selbst einen positiven Beitrag zu unserer Gesellschaft leisten wollen. Come join us.